Founded Year

2013

Stage

Series D - V | Alive

Total Raised

$361.53M

About Gaussian Robotics

Gaussian Robotics focuses on autonomous cleaning solutions in the robotics industry. The company provides cleaning robots with navigation algorithms, three-dimensional (3D) perception, and Internet of Things (IoT) integration to automate cleaning tasks. These robots are designed to operate in various environments, offering features such as localization, path planning, and monitoring. It was founded in 2013 and is based in Shanghai, China.

Headquarters Location

71 Ayer Rajah Crescent Suite 03-07/08/09

Shanghai, Shanghai, 201203,

China

(65) 6816 2194

Loading...

Loading...

Expert Collections containing Gaussian Robotics

Expert Collections are analyst-curated lists that highlight the companies you need to know in the most important technology spaces.

Gaussian Robotics is included in 3 Expert Collections, including Unicorns- Billion Dollar Startups.

U

Unicorns- Billion Dollar Startups

1,276 items

R

Robotics

2,703 items

This collection includes startups developing autonomous ground robots, unmanned aerial vehicles, robotic arms, and underwater drones, among other robotic systems. This collection also includes companies developing operating systems and vision modules for robots.

A

Artificial Intelligence

12,322 items

Companies developing artificial intelligence solutions, including cross-industry applications, industry-specific products, and AI infrastructure solutions.

Latest Gaussian Robotics News

Denzel Robotics erweitert Portfolio um Gausium Beetle

Jun 2, 2025

Kompakte Kehrlösung mit KI-gestützter 3D-Navigation und hoher Produktivität für professionelles Facility Management. Wien (OTS) - Mit dem Gausium Beetle erweitert Denzel Robotics sein Portfolio um einen besonders agilen und intelligenten Kehrroboter für den professionellen Einsatz im Facility Management. Der Beetle überzeugt durch herausragende Produktivität, modernste Navigationstechnologie und flexible Einsatzmöglichkeiten – vorrangig überall dort, wo Grobschmutz ein Thema ist, wie etwa Logistikflächen oder industrielle Fertigung. Die Navigation des Beetle basiert auf einer fortschrittlichen 3D-Laserkartierung, die eine zuverlässige Lokalisierung und Kartierung (SLAM) in Echtzeit ermöglicht. Der verbaute 3D-Laser gewährleistet einen stabilen und präzisen Betrieb selbst unter schwierigen Bedingungen wie etwa bei schlechten Lichtverhältnissen, hoher Umgebungsdynamik oder in sehr weitläufigen, offenen Hallen. Smarte Funktionen für maximale Produktivität Besonders innovativ ist die KI-gestützte punktuelle Reinigung. Mithilfe einer RGB-Kamera und intelligenten Algorithmen erkennt der Beetle Abfälle proaktiv und beseitigt sie gezielt. Diese Funktion ermöglicht eine bis zu vierfach gesteigerte Reinigungseffizienz und erlaubt es dem Roboter, Flächen von über 40.000 m² vollautomatisch und ohne manuellen Eingriff in nur einer Nacht zu reinigen. Leistungsstarke Reinigung für unterschiedlichste Verschmutzungen Mit einer Reinigungsbreite von 750 Millimetern und einer Flächenleistung von bis zu 3.780 m² pro Stunde im Kehrmodus bietet der Beetle eine eindrucksvolle Reinigungskapazität. Sein leistungsstarker Saugmotor entfernt zuverlässig ein breites Spektrum an Verschmutzungen – von feinem Staub und Sand bis hin zu größeren Materialien wie Papierschnipseln, Flaschen oder sogar Holzspänen. Dabei sorgt ein fortschrittliches Filtersystem für effektive Staubkontrolle: Feinpartikel werden sicher im integrierten Abfallbehälter aufgefangen, was die Luftqualität während des Betriebs schützt. Die Staubunterdrückung liegt dabei rund drei Mal über dem Niveau vergleichbarer Konkurrenzprodukte – das ist ein entscheidender Vorteil in staubintensiven Umgebungen. Einzigartig im Zusammenspiel – die Gausium Produktpalette Der Beetle lässt sich besonders in Bereichen mit hohem Grobschmutzaufkommen ideal mit den autonomen Scheuersaugmaschinen Scrubber 50 oder Scrubber 75 kombinieren. Zuerst kehren, dann nass reinigen – dieser abgestimmte Zwei-Phasen-Prozess sorgt für maximale Effizienz und Sauberkeit. Gausium ist derzeit der einzige Hersteller am Markt, der eine komplette Palette autonomer Reinigungsroboter anbietet – vom kompakten Staubsauger bis hin zur leistungsstarken Kehr- und Scheuermaschine. Alle Geräte basieren auf einer einheitlichen Technologieplattform, greifen nahtlos ineinander und lassen sich zentral steuern. Mit Denzel Robotics als exklusivem Österreichimporteur erhalten Kunden nicht nur Zugang zur gesamten Gausium-Produktwelt, sondern auch einen zentralen Ansprechpartner für Beratung, Implementierung und Service der gesamten autonomen Reinigungsflotte. Ausdauernd, autonom und für den Dauerbetrieb geeignet Für den Langzeiteinsatz konzipiert, verfügt der Beetle über eine Hochleistungsbatterie mit einer Laufzeit von bis zu acht Stunden sowie einem großzügig dimensionierten Auffangbehälter mit 45 Litern Volumen. Optional kann eine automatische Dockingstation genutzt werden, die den Roboter ideal für einen unterbrechungsfreien 24/7-Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen macht. Kompakt, wendig und randgenau Mit einer Durchfahrtsbreite von nur 750 Millimetern ist der Beetle extrem wendig und kann problemlos in engen Räumen oder schmalen Gängen navigieren – sei es zwischen Regalen, in Aufzügen oder entlang verwinkelter Flure. Dabei reinigt er auch ohne Abstand direkt entlang von Kanten und Wänden, sodass keine Schmutzreste zurückbleiben. Vielseitig einsetzbar in unterschiedlichsten Branchen Der Beetle wurde speziell für die Trockenreinigung in unterschiedlichen Anwendungsbereichen entwickelt. Im großflächigen Einzelhandel – etwa in Bau- und Fachmärkten – sorgt der Beetle für eine leistungsstarke und unterbrechungsfreie Trockenreinigung durch effiziente Reinigung – selbst in schmalen Gängen und Randbereichen. In Logistikzentren und Produktionsumgebungen spielt er seine Stärken voll aus: Mit einem Schmutzbehältervolumen von 45 Litern, robuster Bauweise und hoher Saugleistung entfernt er zuverlässig selbst Grobschmutz wie Holzspäne, Kabelreste oder Verpackungsmaterial. Die autonome Navigation und systematische Flächenabdeckung gewährleisten eine konstant hohe Reinigungsqualität und entlasten das Personal bei wiederkehrenden Reinigungsaufgaben. Bei Kompatibilität mit dem Steuerungssystem eines Aufzugs, ist der Kehrprofi zudem in der Lage, Aufzüge autonom zu nutzen. Fazit: Große Wirkung auf kleinstem Raum Der Gausium Beetle ist der ideale Einstieg in die autonome Reinigungsrobotik – für Unternehmen, die entweder erste Erfahrungen mit Automatisierung sammeln oder ihre bestehende Flotte um eine kompakte, leistungsstarke Kehrlösung ergänzen möchten. Mit modernster Technologie, hoher Effizienz und flexiblen Einsatzmöglichkeiten beweist der Beetle, dass innovative Reinigung nicht groß sein muss – sondern lediglich intelligent. Treten Sie ein in die Gausium-Produktwelt! Sie haben noch Fragen oder möchten gleich heute noch in Ihrer Umgebung testen?

Gaussian Robotics Frequently Asked Questions (FAQ)

  • When was Gaussian Robotics founded?

    Gaussian Robotics was founded in 2013.

  • Where is Gaussian Robotics's headquarters?

    Gaussian Robotics's headquarters is located at 71 Ayer Rajah Crescent, Shanghai.

  • What is Gaussian Robotics's latest funding round?

    Gaussian Robotics's latest funding round is Series D - V.

  • How much did Gaussian Robotics raise?

    Gaussian Robotics raised a total of $361.53M.

  • Who are the investors of Gaussian Robotics?

    Investors of Gaussian Robotics include 468 Capital, Jintuo Capital, Meituan, SoftBank, Centurium Capital and 18 more.

  • Who are Gaussian Robotics's competitors?

    Competitors of Gaussian Robotics include Peppermint Robotics and 8 more.

Loading...

Compare Gaussian Robotics to Competitors

B
Bharati Robotics Systems

Bharati Robotics Systems develops robotic solutions across various sectors including service, defense, industrial, and agricultural. The company offers robots for cleaning, material handling, and rescue operations. It was founded in 2013 and is based in Pune, India.

Brain Logo
Brain

Brain is involved in artificial intelligence (AI) robotics and autonomous technology in commercial cleaning and inventory management. It provides robotic solutions powered by its platform, including floor care, inventory management, and remote site management. Its products are used by sectors such as retail, warehousing, education, airports, malls, healthcare, and hospitality. It was founded in 2009 and is based in San Diego, California.

Peppermint Robotics Logo
Peppermint Robotics

Peppermint Robotics specializes in the development of autonomous cleaning solutions within the robotics industry. The company offers a range of robots designed for commercial floor cleaning and industrial material handling, equipped with intelligent technology to navigate and perform tasks efficiently. Peppermint Robotics caters to various sectors including manufacturing, healthcare, retail, and hospitality, providing products that improve cleanliness and operational performance. It was founded in 2019 and is based in Pune, India.

Aziobot Logo
Aziobot

Aziobot specializes in the development of autonomous industrial floor cleaning robots within the cleaning industry. Their robots are designed to perform efficient and sustainable cleaning with advanced mapping and navigation technology, capable of operating for 6-8 hours and covering 6000-8000 m2 on a single charge. Aziobot's products are suitable for use in manufacturing locations, warehouses, commercial spaces, and educational institutions. It was founded in 2017 and is based in Eindhoven, Netherlands.

Somatic Logo
Somatic

Somatic specializes in cleaning robotics within the commercial cleaning sector. The company's main offering is a line of autonomous robots designed to maintain the cleanliness and hygiene of commercial bathrooms by spraying chemicals and water, vacuuming floors with a built-in wet vac, and opening doors. Its robots are particularly suited for high-traffic areas, providing consistent and precise cleaning services. It was founded in 2018 and is based in New York, New York.

Avidbots Logo
Avidbots

Avidbots develops autonomous cleaning robots for the commercial and industrial sectors. Their main products, Neo, Neo 2W, and Kas, provide floor scrubbing solutions that aim to reduce the need for human intervention. These robots include features such as AI-powered navigation, real-time obstacle avoidance, and various sensors for operation. It was founded in 2014 and is based in Kitchener, Ontario.

Loading...

CBI websites generally use certain cookies to enable better interactions with our sites and services. Use of these cookies, which may be stored on your device, permits us to improve and customize your experience. You can read more about your cookie choices at our privacy policy here. By continuing to use this site you are consenting to these choices.