Founded Year

2017

Stage

Series F | Alive

Total Raised

$657.51M

Valuation

$0000 

Last Raised

$275M | 4 mos ago

Revenue

$0000 

Mosaic Score
The Mosaic Score is an algorithm that measures the overall financial health and market potential of private companies.

+112 points in the past 30 days

About Flock Safety

Flock Safety provides technology in the security industry. Its offerings include a platform that integrates license plate recognition, gunshot detection, and video surveillance to provide intelligence and evidence for crime prevention and investigation. Flock Safety serves sectors such as law enforcement, schools, property management, and businesses. It was founded in 2017 and is based in Atlanta, Georgia.

Headquarters Location

1170 Howell Mill Road North West Suite 210

Atlanta, Georgia, 30318,

United States

866-901-1781

Loading...

Loading...

Expert Collections containing Flock Safety

Expert Collections are analyst-curated lists that highlight the companies you need to know in the most important technology spaces.

Flock Safety is included in 3 Expert Collections, including Unicorns- Billion Dollar Startups.

U

Unicorns- Billion Dollar Startups

1,276 items

N

NRF Big Show 2025: Exhibitors

959 items

D

Defense Tech

1,061 items

Defense tech is a broad field that encompasses everything from weapons systems and equipment to geospatial intelligence and robotics. Company categorization is not mutually exclusive.

Latest Flock Safety News

Freitag: Sicherheitslücken in Multifunktionsdruckern, Überwachung in Österreich

Jun 27, 2025

Anzeige Herstellerübergreifende Schwachstellen + Forderung nach mehr Überwachung + Infrastruktur für Digitalisierung + Missbrauch von Überwachung + Datenschutz-Podcast Anzeige Eine Vielzahl von Multifunktionsdruckern verschiedener Hersteller weist teilweise eklatante Sicherheitslücken auf. Angreifer könnten sich Zugang zum Netzwerk und Daten verschaffen. Zwar stehen Firmware-Updates bereit, aber für eine der insgesamt acht gefundenen Schwachstellen gibt es nur einen Workaround: Kennwort ändern! In Österreich ist die staatliche Malware bislang nicht vom Parlament abgesegnet, da gibt es bereits Rufe nach Ausweitung. Der Bundestrojaner sollte nur in besonders schweren Fällen eingesetzt werden, doch der Innenminister will nun weitere Bereiche des Strafrechts abgedeckt sehen. Koalitionspartner NEOS stellt sich allerdings dagegen. Derweil bezeichnet Österreichs Telecomregulator Steinmaurer im Exklusivgespräch mit heise online IKT-Infrastruktur als Grundlage digitaler Souveränität. Das sieht die EU bereits seit einigen Jahren vor, doch er vermisst eine nationale Strategie – die wichtigsten Meldungen im kurzen Überblick. Anzeige Das IT-Sicherheitsunternehmen Rapid7 hat acht Schwachstellen in insgesamt 748 Multifunktionsdruckern, Scannern und Etikettendruckern von fünf verschiedenen Herstellern aufgedeckt. Angreifer könnten sich dadurch die Zugangsdaten zum Gerät selbst und dem angeschlossenen Netzwerk verschaffen. Die betroffenen Unternehmen Brother, Fujifilm, Ricoh, Toshiba und Konica Minolta haben Firmware-Updates bereitgestellt, aber eine Sicherheitslücke kann lediglich manuell umgangen werden. Die gefährlichste Schwachstelle ist die Umgehung der Authentifizierung, denn Angreifer können das Standard-Kennwort des Geräts anhand der Seriennummer herausfinden, um damit die Kontrolle über das Gerät zu erlangen: Sicherheitslücken in fast 750 Multifunktionsdruckern verschiedener Hersteller . Um eine andere Art der Sicherheit geht es Österreichs Regierung. Diese plant, Malware im Millionenwert zu kaufen und zur Überwachung von Bürgern einzusetzen, die keiner Straftat verdächtig sind – wenn andere Ermittlungsmaßnahmen aussichtslos erscheinen. Der liberale Koalitionspartner NEOS war eigentlich dagegen, hat sich aber einen Kompromiss abringen lassen: Der Einsatzbereich sogenannter Bundestrojaner ist auf "Vorbeugung bestimmter, besonders schwerwiegender verfassungsgefährdender Angriffe", die mit zehn Jahren oder längerer Haft bedroht sind, sowie Spionageabwehr beschränkt. Doch noch bevor das Gesetz beschlossen ist, ruft der Innenminister schon nach Ausweitung. Allerdings gibt es Protest sogar innerhalb der Regierung Österreichs: Ruf nach Ausweitung von Messenger-Überwachung . Empfohlener redaktioneller Inhalt Umfragen immer laden Umfrage jetzt laden Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Opinary GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung . Über ein anderes Thema der Alpenrepublik hat heise online mit Klaus Steinmaurer, Geschäftsführer Telekommunikation und Post der österreichischen Regulierungsbehörde RTR, gesprochen. "Alle reden von Digitalisierung und digitaler Souveränität", sagte er. "Wir müssen bei der Infrastruktur anfangen, damit man das alles machen kann." Das heißt: Ein technischer Rahmen, zu dem Glasfaser, Rechenzentren und deren Stromversorgung gehören, sowie ein dazu passender rechtlicher Rahmen. "Dann kommen die Unternehmer", ist sich der Österreicher sicher. "Es fehlt an einer Gesamtstrategie auf nationaler Ebene". Die EU habe 2021 mit dem digitalen Kompass für die digitale Dekade ein Programm auf den Weg gebracht, doch fehle das rot-weiß-rote Pendant, so Österreichs Regulierer: Keine digitale Souveränität ohne Infrastruktur . Wie in Österreich ist auch Überwachung in den USA umstritten. Dort sind Kennzeichen-Scanner, die ohne Verdacht oder Anlass alle vorbeifahrenden Fahrzeuge erfassen und speichern, bei US-Polizisten besonders beliebt. Es gibt nur bescheidene Einschränkungen für die Auswertung der Daten. Und selbst die halten manche Polizeibehörden nicht ein. Diese haben die Daten offenbar illegal abgefragt, etwa zum Aufenthaltsrecht oder wegen lokal verbotener Abtreibungen. Flock, einer von mehreren Scannerbetreibern in den USA, ergreift jetzt behutsame Maßnahmen gegen Missbrauch: Daten aus Kalifornien, Illinois und Virginia können nur noch im Staat selbst abgefragt werden. Bald soll auch eine KI bei möglichem Missbrauch Mitteilung machen in den USA: Polizisten haben Kennzeichen-Scanner missbraucht . Sommer, Hitze, (etwas) kürzere Podcast-Episode – doch die Themen sind alles andere als heiter: In Folge 137 des c't-Datenschutz-Podcasts sprechen wir über aktuelle Fälle und Urteile. Ein Fall aus Niedersachsen führt direkt zu akustischem Kopfschütteln: Eine öffentlich zugängliche, schwenkbare Webcam filmte einen FKK-Strand und übertrug die Bilder live ins Netz – ohne Hinweis für die Besucher. Die niedersächsische Datenschutzbehörde griff ein, ließ die Bilder verpixeln und prüft ein Bußgeld. Kein Bußgeld gibt es von VW, denn ein Staatsanwalt vergaß, eine Beschwerde gegen ein Gerichtsurteil zu unterschreiben. Zudem erörtern wir ein Urteil, das Meta erlaubt, öffentliche Facebook- und Instagram-Postings für das Training seiner Sprach-KI zu verwenden. Darum geht es in der Auslegungssache 137: Ohne Unterschrift kein Geld! Anzeige

Flock Safety Frequently Asked Questions (FAQ)

  • When was Flock Safety founded?

    Flock Safety was founded in 2017.

  • Where is Flock Safety's headquarters?

    Flock Safety's headquarters is located at 1170 Howell Mill Road North West, Atlanta.

  • What is Flock Safety's latest funding round?

    Flock Safety's latest funding round is Series F.

  • How much did Flock Safety raise?

    Flock Safety raised a total of $657.51M.

  • Who are the investors of Flock Safety?

    Investors of Flock Safety include Matrix Partners, Meritech Capital Partners, Andreessen Horowitz, Bedrock Capital, Y Combinator and 17 more.

  • Who are Flock Safety's competitors?

    Competitors of Flock Safety include Deep Sentinel, Cloudastructure, Citizen, Mark43, STRAX Intelligence Group and 7 more.

Loading...

Compare Flock Safety to Competitors

Vigilant Solutions Logo
Vigilant Solutions

Vigilant Solutions focuses on license plate recognition technology within the public safety and security domains. The company provides fixed, mobile, and quick-deploy LPR camera systems, along with software solutions that offer analytics and data management for law enforcement and enterprise security. It is based in Livermore, California.

S
Safe Citizens

Safe Citizens is a technology company focused on enhancing public safety through digital solutions. Their platform provides real-time location-based alerts and instructions to individuals during incidents, ensuring safety without compromising privacy. The company primarily serves emergency authorities and organizations responsible for public safety and incident management. It was founded in 2018 and is based in London, England.

O
OneRoof

OneRoof is a technology company that creates social networks for urban residents within their buildings. The company provides a platform for neighbors to connect, share information, buy and sell items, and exchange services. It was founded in 2020 and is based in Brooklyn, New York.

Eagle Eye Networks Logo
Eagle Eye Networks

Eagle Eye Networks specializes in cloud-based video surveillance and artificial intelligence analytics within the security and operations domain. The company offers a video management system that enables secure, encrypted recording, camera management, mobile viewing, alerts, and video search capabilities. Eagle Eye Networks caters to a broad range of industries, providing scalable, flexible solutions with advanced analytics and an open API for customization. It was founded in 2012 and is based in Austin, Texas.

Pro-Vigil Logo
Pro-Vigil

Pro-Vigil provides remote video surveillance and monitoring services, utilizing artificial intelligence and virtual guards to secure various sectors. The company has products including fixed and mobile surveillance solutions, video analytics, and audio and visual deterrents to address crime. Pro-Vigil serves industries such as construction, auto dealerships, and commercial properties, offering monitoring and response services. It was founded in 2006 and is based in San Antonio, Texas.

V
Vanguard

Vanguard is a company focused on security solutions, operating in the artificial intelligence and software as a service (SaaS) sectors. The company offers a range of services including transforming images and video into actionable data through artificial intelligence, facial recognition and authentication, vehicle and license plate recognition, and advanced video analytics. These services primarily cater to the security industry. It was founded in 2020 and is based in Antioquia, Colombia.

Loading...

CBI websites generally use certain cookies to enable better interactions with our sites and services. Use of these cookies, which may be stored on your device, permits us to improve and customize your experience. You can read more about your cookie choices at our privacy policy here. By continuing to use this site you are consenting to these choices.